Panne auf der Autobahn – Was tun im Ernstfall?

Eine Panne auf der Autobahn kann schnell zur Stresssituation werden – gerade wenn es plötzlich passiert. Ob geplatzter Reifen, Motorschaden oder leerer Tank: In diesem Ratgeber zeigen wir dir, was du tun musst, wenn dein Auto liegen bleibt, wie du dich richtig verhältst und welche Optionen du danach hast – z. B. den Verkauf deines defekten Fahrzeugs.

So verhältst du dich bei einer Panne richtig

  • Warnblinkanlage einschalten

  • Fahrzeug auf den Standstreifen lenken (falls möglich)

  • Warnweste anziehen

  • Warndreieck aufstellen (mind. 150 Meter Abstand!)

  • Fahrzeug verlassen und hinter der Leitplanke warten

  • Pannendienst oder Polizei verständigen

Wenn dein Auto nicht mehr fahrbereit ist – was jetzt?

Nicht immer lässt sich dein Auto vor Ort reparieren. In solchen Fällen wird es abgeschleppt. Doch was passiert danach? Viele Fahrzeughalter entscheiden sich dafür, das kaputte Auto zu verkaufen – z. B. an einen Autoankauf, der sich auf defekte Fahrzeuge spezialisiert hat.

Auto verkaufen nach Autobahnpanne – einfach & unkompliziert

Wir kaufen dein Auto auch nach einer Panne auf der Autobahn – unabhängig vom Schaden. Ob Motorschaden, Getriebeproblem oder Elektronikdefekt: Bei uns bekommst du ein faires Angebot und eine kostenlose Abholung direkt vom Abstellort.

FAQ

Wie stelle ich ein Warndreieck richtig auf?

Auf der Autobahn mindestens 150 Meter hinter dem Fahrzeug – am besten entlang der Leitplanke.

Was kostet der Abschleppdienst?

Das hängt von der Strecke und deinem Pannenhilfevertrag ab. Mit dem ADAC oder anderen Clubs ist es oft kostenlos.

Kann ich mein defektes Auto direkt an der Autobahn verkaufen?

Ja – wir organisieren die Abholung auch direkt vom Parkplatz oder Abschlepphof.

 

i